Mindblown: a blog about philosophy.
-
Windskaten als Winteralternative
Hallo WSV-ler, da wir die Zeit am Steinhuder Meer und vor allem das Windsurfen sehr vermissen, haben wir uns für den Winter eine neue Beschäftigung gesucht. Im Internet bin ich über das Windskaten gestolpert und habe mir kurzerhand einen Windskater aus einem meiner alten Segel und Sontinas Longboard zusammengeschraubt. Wir hoffen ihr könnt euch auch…
-
Der WSV kann noch mehr!
Wusstet Ihr eigentlich, dass Johannes auch als Rennrodler aus dem WSV hervorgegangen ist, einem der erfolgreichsten Wintersportvereine der Welt? Der WSV kann auch Biathlon, Skilanglauf, Skispringen und Nordische Kombination. Das Rodeln hat der Wintersportverein Oberhof 05 e.V. allerdings inzwischen in den BSR Rennsteig Oberhof ausgegliedert. Wir gratulieren Johannes Ludwig zum 2. Platz im Rennrodeln mit dem…
-
Markus mit SY Baharii unterwegs nach Martinique
Markus segelt mit Katamaran Baharii über den Atlantik
-
Neue Perspektive
Ein attraktiver Segelclub in Mardorf mit breitem Wassersportangebot an alle Mitglieder: Stegplatz, Parken vorm Clubhaus, Landliegeplätze.
-
Gemeinsamer Segelausflug und Bootstaufe
Segelausflug auf dem Steinhuder Meer: Vom Steg N 25 zum Wilhelmstein.
-
Auf Reede vor dem Wilhelmstein
WSV-Boote liegen bei wenig Wind im Päckchen vor dem Wilhelmstein. Picknick , Baden und Musik hören. Schön getrennt nach Familien bzw. Lebensgemeinschaften auf mindestens 1,50 Abstand. Muss halt so sein. Spass kann man trotzdem haben.
-
Hagenburger Kanal
Segeln auf den Steinhuder Meer vom Wassersportverein Steg N 25 zum Hagenburger Kanal
-
Aperol Spritz im Deckchair
Familienfreundlicher Segelclub bietet Erholung, Segeln, Surfen Standuppaddling und vieles mehr.
-
Surfen beim WSV-StM
Unsere Surfer haben sich personell verstärkt. Dadurch haben wir jetzt auch bei Starkwind viel Bewegung am Stegkopf. Es macht Spass Ihnen dabei zuzuschauen.
-
Und weils so schön war:
-
Pfingsten beim WSV
Laser sind eine sehr agile Bootsklasse. Wir haben je 2 Sätze Segel, das Radialsegel mit 5,7 qm Segelfäche (olympische Klasse für Damen) und das Standartsegel mit 7,06 qm (olympisch für Herren). Kentern ist unvermeidlich – allzugern verheddert sich die Grossschot am Ruderhaus.
-
Moorhexe, Tiger, MEINS, WindiGO und Giftzwerg 2
Onlinevideo Musik: Shake your hips von Frametraxx Ich nehme noch Bildmaterial entgegen und zwar über die Plattform „we Transfer“. Rainer
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?