Autor: Vorstand

  • Gemeinsamer Segelausflug und Bootstaufe

    Segelausflug auf dem Steinhuder Meer: Vom Steg N 25 zum Wilhelmstein.

  • Auf Reede vor dem Wilhelmstein

    WSV-Boote liegen bei wenig Wind im Päckchen vor dem Wilhelmstein. Picknick , Baden und Musik hören. Schön getrennt nach Familien bzw. Lebensgemeinschaften auf mindestens 1,50 Abstand. Muss halt so sein. Spass kann man trotzdem haben.

  • Hagenburger Kanal

    Segeln auf den Steinhuder Meer vom Wassersportverein Steg N 25 zum Hagenburger Kanal

  • Aperol Spritz im Deckchair

    Familienfreundlicher Segelclub bietet Erholung, Segeln, Surfen Standuppaddling und vieles mehr.

  • Surfen beim WSV-StM

    Unsere Surfer haben sich personell verstärkt. Dadurch haben wir jetzt auch bei Starkwind viel Bewegung am Stegkopf. Es macht Spass Ihnen dabei zuzuschauen.

  • Und weils so schön war:

  • Pfingsten beim WSV

    Laser sind eine sehr agile Bootsklasse. Wir haben je 2 Sätze Segel, das Radialsegel mit 5,7 qm Segelfäche (olympische Klasse für Damen) und das Standartsegel mit 7,06 qm (olympisch für Herren). Kentern ist unvermeidlich – allzugern verheddert sich die Grossschot am Ruderhaus.

  • Moorhexe, Tiger, MEINS, WindiGO und Giftzwerg 2

    Onlinevideo Musik: Shake your hips von Frametraxx Ich nehme noch Bildmaterial entgegen und zwar über die Plattform „we Transfer“. Rainer

  • Saison 2020 gestartet

    Liebe Segelfreunde, nachdem nun der Niedersächsische Seglerverband nach Rücksprache mit den Behörden in einem Rundschreiben den Segelbetrieb freigegeben hat, starten wir in die Saison 2020. Dieses Mal mit einer kurzfristig einberufenen Geschwaderfahrt in den Grossenheidorngraben. Bei westlichen Winden konnten wir unter Segeln bis an den östlichsten Anleger in das enge Fahrwasser einlaufen. Immerhin 5 Boote…

  • Laser Segeln

    Der Vereinslaser (mit der Segelnummer 182xxx, blaue Persenning) ist jetzt segelbereit – aber noch namenlos! Dazu steht eine Sammelbox in der Lounge-Ecke, in die Ihr Namensvorschläge einwerfen könnt. Das Boot ist mit Vermessungsbrief ausgestattet und somit regattatauglich. Deshalb gibt es viele Trimmmöglichkeiten, die das aufriggen etwas kompliziert machen. Als Hilfestellung schaut Euch das Video an…

  • Absegeln 2019

    Eine großartige Saison geht zuende. Der Flaggenmast ist schon „ohne“. Rolf hat die Highlights bei seiner Ansprache noch mal hervorgehoben – und derer gab es einige: Neue Slipanlage, das Segeln kleiner Jollen wieder entdeckt, neue Mitglieder und intensive gemeinsame Unternehmungen. Zum Absegeln reichte zwar zunächst der Wind nicht, deshalb sind wir zum Päckchen motort. Immerhin…

  • Festliches Steinhuder Meer – man kann auch nachts segeln!

    Nach einem mediterranen Sommertag Laser-Segeln, Kajak-Paddeln, Standup-Posieren und Reinfallen, Opti-Training sind vier WSV-Boote mit 11 Seglern gegen 20.30 Uhr mit einem warmen Ostwind gen Steinhude aufgebrochen. Für 4 kn hat es allemal gereicht. In 90° Peilung vor dem Kirchturm haben wir im Päckchen geankert. Das heisst, WindiGO hat geankert und die anderen waren ihr Päckchen!…